
Pferdeosteopathie & ganzheitliches Training Lena Nagler
"Alles Leben ist Bewegung. Dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit." (Andrew Taylor Still)

Herzlich Willkommen!
Schön, dass Du auf meine Website gefunden hast. Ich bin osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller und biete osteopathische Behandlungen für Freizeitpferde im Kreis Unna, Dortmund, Hamm, Kreis Soest und in der Umgebung an. Darüber hinaus haben meine Osteo- Kunden die Möglichkeit auch in Trainingseinheiten von mir unterstützt zu werden.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern!

Mein Angebot
Die Gesundheit und Entwicklung deines Pferdes ist mir ein ganz besonderes Anliegen, deshalb habe ich spezielle Angebote erstellt, die Dir und deinem Pferd weit mehr als eine osteopathische Behandlung bieten.
Ich will, dass der Effekt der Behandlung nachhaltig spür- und sichtbar ist. Du wirst lernen, was Du selber tun kannst, damit dein Pferd nicht nur kurzfristig von meiner Behandlung profitiert.
Mein Anspruch ist kein Dauergast bei Dir zu sein.
Was unterscheidet mein Angebot von anderen?

Pferdeosteopathie
Pferde sind wahre Bewegungskünstler. Sie sind als unsere Freizeitpartner absolute Allrounder, begleiten uns in der Dressur, beim Springen, in der akademischen Reitkunst, beim Westernreiten, Working Equitation, bei Wanderritten und so vielem mehr - aber manchmal kommt auch der größte Sportler und Freund an seine Grenzen und bedarf eines geschulten Blickes.
"Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind herrscht Gesundheit"
(Andrew Taylor Still)
Durch das Training, Unruhe in der Herde, Stress beim Verladen, unpassendes Equipment und kleinere Unfälle, aber natürlich auch Krankheiten kommt es zur Imbalance im Körper. Angefangen bei kleinen muskulären Verspannung, über Faszienrestriktionen bis hin zur eingeschränkten Gelenks-beweglichkeit können die Folge von Fehl- und Überbelastung sein. Über kurz oder lang kann dies zu einem schlechten Gangbild oder sogar einer ausgeprägten Lahmheit führen. Bei rechtzeitiger Intervention ist es möglich diese Kaskade zu stoppen und damit größere Schäden zu verhindern, damit Dein Herzenspferd noch viele weitere Jahre an Deiner Seite gesund und glücklich verbringen kann.
Pferdephysiotherapie
Die Pferdephysiotherapie beschäftigt sich mit der Funktion der Weichteile, vor allem Muskeln, Sehen, Bänder und Faszien. Hier werden vor allem verschiedene Massagetechniken und Muskeldehnungen angewandt, um die Durchblutung und den Ab-transport von Schlackenstoffen zu fördern.
Pferdeosteopathie
Die Pferdeosteopathie beschäftigt sich vor allem mit der Funktion von Gelenken. Liegt eine Störung der Gelenksbewegung, eine sogenannte Läsion (Blockade), vor, dann wird sie mittels manueller Techniken behoben. Neben der manuellen Therapie finden auch cranio sacrale und viszerale Therapien ihren Einsatz.
Medizinisches Pferdetaping
Medizinisch funktionelles Pferde-taping wird unterstützend zur physiotherapeutischen und osteopathischen Behandlung eingesetzt. Es kommt sowohl bei Muskel- und Sehnenverletzungen, als auch bei der Korrektur von Fehlstellungen, durch sensomotorische Integration, zum Einsatz.
Impuls Dioden Laser
Durch die Bestrahlung mittels Laserlicht wird die Zellenergie massiv angeregt. Durch die erhöhte Enzymaktivität der Zellen wird unter anderem die Durchblutung, aber auch die Bildung kollagener Fasern, verbessert. Einen ganz besonderen Stellenwert hat der Einsatz von Lasertherapie im Zusammenhang mit Sehnenverletzungen.
Lokale Vibrationstherapie
Durch den Einsatz eines Schallwellengerätes können akute und chronische Muskel- , Sehnen- , und Gelenkerkrankungen behandelt werden. Die Funktion liegt der sogenannten "Gate-Control-Therorie" zugrunde: Durch einen sensorischen Reiz wird die Weiterleitung von Schmerzen zum Hirn unterbrochen.
Dry Needling
Dry Needling ist eine spezielle Nadeltechnik, die bei muskulären Verspannungen und Faszienproblematiken sehr effektiv und schnell eine nachhaltige Besserung und Schmerzlinderung für das Pferd herbeiführen kann. Durch das Setzen der Nadel werden myofasziale Triggerpunkte unmittelbar gelöst.